Rülke: FDP/FWV-Fraktion unterstützt Bewerbung für Landesgartenschau Ende der 30er Jahre
Die FDP/FWV-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Pforzheim hat beschlossen, das Projekt Gartenschau zu unterstützen. Zwar sei die Finanzierung dieses Projekts haushaltspolitisch herausfordernd, aber die Zukunftschance für die Stadt würden überwiegen.
Die Gartenschau-Konzeption des Landes böte die Gelegenheit, einige Millionen an Fördermitteln für Infrastrukturmaßnahmen in die Stadt zu holen. So der Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke. In seiner Funktion als Abgeordneter werde er sich auch darum bemühen, das Projekt auf Landesebene zu unterstützen.
Die angedachte Konzeption einer Einbeziehung der Flüsse überzeuge auch eher, als ältere Pläne einer Gartenschau überwiegend in der Innenstadt. Es müsse nun darum gehen, das Konzept auszubauen und zu verfeinern. Die Stadt Pforzheim müsse dem Land Baden-Württemberg ein Angebot machen, das das zuständige Ministerium auf Anhieb überzeuge.
Oberbürgermeister Peter Boch habe im Wahlkampf dieses Projekt als zentrales Wahlkampfversprechen vertreten und hierfür am 4. Mai ein starkes Mandat der Bürgerschaft erhalten. Insofern sehe auch die FDP/FWV-Fraktion für sich einen Wählerauftrag, in den anstehenden Sitzungen der Ausschüsse und des Gemeinderats, den Weg für das Projekt Gartenschau im Pforzheim der späten 2030er Jahre frei zu machen.